Startseite Suche Empfehle diese Seite weiter! Seite ausdrucken

AKTUELLES AUS DEM GEMEINDERAT


Engagierte Mitwirkende gesucht!

Infolge Amtszeitbeschränkungen und einer Demission sind wir auf der Suche nach motivierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich ab 2026 aktiv in der Infrastruktur- oder der Schulkommission unserer Gemeinde einbringen wollen.



Wen wir suchen:


2 Mitglieder für die Infrastrukturkommission
Legislatur 2026 bis 2029


1 Mitglied für die Schulkommission
Legislatur 2026 bis 2029


Die Kommissionen beraten und unterstützen den Gemeinderat; Ihre Meinung, Ihre Ideen und Perspektiven sind gefragt! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Gemeinde – praxisnah, lösungsorientiert und mit Einsatzfreude.



Klingt spannend?
Wunderbar! Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme bis am 31. Oktober 2025 – ganz unkompliziert per E-Mail an: gemeinde@stocken-hoefen.ch oder mit einem kurzen Schreiben an: Gemeindeverwaltung, Stockhornstrasse 48, 3632 Oberstocken


Die Wahl der neuen Mitglieder erfolgt durch den Gemeinderat an seiner Sitzung vom 16. Dezember 2025. Direkt im Anschluss werden die Gewählten persönlich informiert.


Gemeinderat Stocken-Höfen

 
 
07.10.2025

Gesamterneuerungswahlen für die Legislatur 2026 – 2029

Anlässlich der Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Stocken-Höfen vom 16. Dezember 2025 finden Gesamterneuerungswahlen für die Legislatur vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2029 statt.


Gestützt auf Art. 57 des Organisationsreglements gibt der Gemeinderat den Stimmberechtigten die zu besetzenden Sitze bekannt:


Gemeinde- und Gemeinderatspräsidium in einer Person
Zur Wiederwahl stellt sich:
Stauffenegger Andreas, 1956, Sägemoos 6, Niederstocken


6 Mitglieder des Gemeinderates
Zur Wiederwahl stellen sich:
Bruni Fritz, 1954, Mettenbühlstrasse 4, Höfen
Kramer Michael, 1983, Sägemoos 23, Niederstocken
Maier Olivier, 1971, Speckhubel 14, Höfen
Weltert Jakob, 1982, Stockentalstrasse 91, Oberstocken


Gemäss Art. 57 des Organisationsreglements können die Stimmberechtigten bis spätestens 30 Tage seit der ersten Publikation, also bis am 13. Oktober 2025, beim Gemeinderat schriftlich Wahlvorschläge einreichen.


Der Wahlvorschlag ist von der vorgeschlagenen Person sowie von mindestens 10 in Gemeindeangelegenheiten stimmberechtigten Personen zu unterzeichnen. Listen für die Wahlvorschläge können bei der Gemeindeverwaltung und auf der Webseite (untenstehend) bezogen werden.


Wahlvorschlag Gemeinderat (klicken für Download)


Wahlvorschlag Gemeindepräsident (klicken für Download)


Die sich zur Wiederwahl stellenden Mitglieder des Gemeinderates und Gemeindepräsidiums gelten als gesetzt und müssen von den Stimmberechtigten nicht nochmals vorgeschlagen werden.


Die Wahlvorschläge werden vom Gemeinderat mit der Stocken-Höfen Zytig, der durch die Post allen Haushaltungen zugestellt wird, bekannt gegeben. Von diesem Zeitpunkt an liegen die Wahlvorschläge in der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf.


Wenn für den Gemeinderat weniger Kandidaten vorgeschlagen werden als Sitze zu vergeben sind, können an der Versammlung weitere Vorschläge gemacht werden. Liegen weniger oder gleich viel gültige Vorschläge wie zu besetzende Sitze vor, erklärt der Gemeinderat die Vorgeschlagenen als gewählt (stilles Wahlverfahren). Liegen mehr Vorschläge vor als Sitze zu vergeben sind, finden geheime Wahlen an der Gemeindeversammlung statt.


Der Gemeinderat

 
 
11.09.2025

Archiv anzeigen


 

© 2025 Einwohnergemeinde Stocken-Höfen. Alle Rechte vorbehalten. Interner Bereich

Powered by liebcom grafik+internet