Startseite Suche Empfehle diese Seite weiter! Seite ausdrucken

AKTUELLES - ARCHIV

Regionale Schulsozialarbeit - Start am 01.08.2018

Nach einer zweijährigen Konzeptphase startet am 1. August 2018 die regionale Schulsozialarbeit. Wir freuen uns, mit Frau Monika Jordan eine qualifizierte Fachkraft für die neu geschaffene Stelle gefunden zu haben. Frau Jordan wird die seit zehn Jahren in Uetendorf erfolgreich wirkende Schulsozialarbeiterin, Frau Christine Mäder, unterstützen und für die Schulen der Gemeinden Amsoldingen, Stocken-Höfen, Thierachern, und Uttigen zuständig sein.


Die regionale Schulsozialarbeit ist dem Sozialdienst der Gemeinde Uetendorf angegliedert. Die Schulsozialarbeit unterstützt und stärkt Lehrpersonen und Eltern in der manchmal herausfordernden Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Sie fördert die Kinder und Jugendlichen bei der Bewältigung von Hürden des täglichen Lebens und hilft bei der Entwicklung von Lösungen. Sie berät und begleitet Lehrpersonen bei problematischen und entwicklungshemmenden Klassensituationen. Sie wirkt bei der Schulentwicklung aktiv mit und unterstützt die Schule bei der Prävention und Früherkennung von sozialen Problemen. Sie leistet einen wesentlichen Beitrag zur Vernetzung und Zusammenarbeit mit den Eltern.


Je nach Stellenprozenten werden unterschiedliche Arbeitsschwerpunkte in den verschiedenen Schulen gesetzt. Die erweiterte Schulsozialarbeit ist als dreijähriges Projekt konzipiert, das nach einer Laufzeit von zwei Jahren ausgewertet wird.


 
 
14.06.2018

Gesamtes Archiv anzeigen Aktuelle Artikel anzeigen


 

© 2025 Einwohnergemeinde Stocken-Höfen. Alle Rechte vorbehalten. Interner Bereich

Powered by liebcom grafik+internet